So geht's Registrieren Favoriten [0] Kontakt Login
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

Scopevisio AG / FibuNet

Produkt zu den Favoriten hinzufügen / entfernen:

Scopevisio AG

Rheinwerkallee 3
AL-53227 Bonn
Telefon: 022876364118
Fax: 022843343200
info@scopevisio.com
Scopevisio AG

Social Media

Besuchen Sie uns:                              

Kurzbeschreibung des Anbieters

Cloudbasierte Unternehmenssoftware für den Mittelstand

Unternehmensprofil

Die Scopevisio AG ist ein deutscher Cloud-Pionier und Anbieter von Unternehmenssoftware für den Mittelstand. Kernprodukt des Bonner Unternehmens ist ein Cloud-ERP-System, das zentrale Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzen, CRM, Buchhaltung, DMS und HR in einem integrierten System vereint.

 

Daten & Fakten im Überblick

  • Gegründet: 2007 in Bonn
  • Über 300 Mitarbeiter
  • Über 7.500 zufriedene Kunden
  • Starkes Marktwachstum
  • Führende Position im Mittelstands‑ERP Segment
  • Strategische Expansion durch Unternehmensbeteiligungen wie act’o-soft (heute Scopevisio Retail Solutions GmbH) und eurosoft (heute Scopevisio Eurosoft GmbH)
  • ISO-27001-zertifiziert
  • In Kürze C5-testiert

Kooperationspartner

In Österreich wird die Scopevisio vertreten durch die Scopevisio Austria GmbH.

Weitere Firmen der Scopevisio Gruppe:

  • CenterDevice GmbH, Bonn
  • Carmato GmbH, Bonn
  • Legalvisio GmbH, Bonn
  • Scopevisio Content Solutions GmbH, Wuppertal (ehemals IQUADRAT AG)
  • Scopevisio Retail Solutions GmbH (vormals act'o-soft GmbH,
  • Halle)
  • Scopevisio FibuNet GmbH (vormals FibuNet GmbH, Kaltenkirchen)
  • Scopevisio eurosoft GmbH (vormals eurosoft GmbH,
  • Dortmund)

Preise & Konditionen

Stellen Sie Ihre ERP-Software individuell zusammen!

Scopevisio bietet ein flexibles, modulbasiertes Preismodell: Kunden zahlen nur für die Funktionsbereiche, die Sie wirklich benötigen und konfigurieren Ihre SaaS-Suite nach Ihren Bedürfnissen.

Nutzen Sie den Scopevisio-Preiskonfigurator, um Ihre individuellen Kosten pro Nutzer und Monat zu ermitteln.

Der Preis richtet sich nach folgenden Faktoren:

  • Funktionsumfang: Hauptfunktionen wie Organisation, Finanzen, DMS/ECM sowie Add-ons (z.B. Rechnungseingangsbuch) und mobile Apps (Scopevisio2Go)
  • Anzahl der Benutzer
  • Vertragslaufzeit und Abrechnungszyklus: monatlich, jährlich oder mehrjährig – länger und im Voraus zahlende Kunden profitieren von Rabatten

Preisbeispiel

Organisation + Finanzen + DMS/ECM:
67,20 € (Monat/Nutzer, jährlich abgerechnet)
Inklusive Customer Lifetime Service (CLS): Support, Webinare, Workshops, Onlineplattform „Scopeunity“

Unverbindliche Testphase

30 Tage kostenlos testen, ohne Kündigung, mit automatischem Auslaufen der Testlizenz

Produkte & Services

Flexibel anpassbar, intuitiv bedienbar und einfach skalierbar – Scopevisio ist das native Cloud-ERP für moderne Unternehmen. Scopevisio bündelt alle Funktionen auf einer zentralen Plattform, vernetzt Abteilungen und sorgt mit KI-gestützten Workflows für mehr Effizienz. 

Scopevisio ist:

  • gehostet im deutschen Rechenzentrum
  • mehrfach ausgezeichnet, z.B. als ERP-System des Jahres
  • ISO-27001-zertifiziert
  • in Kürze C5-testiert

Organisieren und steuern Sie Ihr komplettes Unternehmen in einem integrierten System und automatisieren Sie kaufmännische Prozesse, um Zeit, Kosten und Aufwand zu sparen.

Das Scopevisio Cloud-ERP umfasst folgende Hauptfunktionen:

  • Organisation: Kontakte, Aufgaben, Aktivitäten, Zeiterfassung, Reiseerfassung
  • DMS/ECM: Archivierung, Versionierung, eCollaboration, Volltextsuche
  • Vertrieb: Kampagnen, Leads, Vertriebsprojekte, Angebote, Forecast
  • Personal: Lohn & Gehalt, Abrechnung, Auswertung
  • Beschaffung: Material- und Warenwirtschaft, Bestellwesen, Einkauf, Inventur
  • Finanzen: GoBD-konforme Buchhaltung, Zahlläufe, Banking, Kassen, BI-Integration

Offene API

Integrieren Sie Drittanbieter-Lösungen einfach über die Scopevisio Schnittstelle (REST-API Openscope). So können Sie bestehende Lösungen weiter nutzen und alle Geschäftsdaten über Scopevisio zentral verwalten. Scopevisio vernetzt alle Geschäftsdisziplinen in nur einem Tool, das mehr Tempo in Ihre Prozesse bringt und Ihrem Wachstum Schub verleiht.

Bestens betreut mit dem Customer Lifetime Service

Mit dem Customer Lifetime Service bietet die Scopevisio ein Rundum-sorglos-Paket. Wir begleiten Sie kontinuierlich - ob beim Onboarding oder bei der stetigen Weiterbildung. Dabei kombinieren wir digitale Formate (z.B. Videos, Anwenderplattform Scopeunity) und analoge Services (Schulungen, Veranstaltungen), damit Sie dauerhaft erfolgreich mit Scopevisio arbeiten.

Der Kundensupport läuft bei Scopevisio über eine Telefon-Hotline, E-Mail und ein Ticketsystem in der Anwendung. Die Supportsprache ist Deutsch. Neben einer Online-Hilfe bietet der Softwarehersteller mit der Scopeunity eine eigene Anwendercommunity zum gemeinsamen Austausch und zur Weiterbildung an.

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 2007

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 340 5 --- --- ---

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Deutschland

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland
  • Österreich

Scopevisio AG

FibuNet
Scopevisio AG

Kurzbeschreibung des Produktes

FibuNet - Die besonders leistungsfähige und sichere Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand

Produkt-Beschreibung

FibuNet Rechnungswesen

Scopeviso FibuNet entwickelt und vertreibt eine besonders leistungsfähige und sichere Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand.Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren.

Die Softwarelösung ist komplett ausgestattet. Die Basismodule Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und webIC können durch anspruchsvolle Detaillösungen ergänzt werden. So wird die FibuNet bei Bedarf zu einer Profi-Anwendung für den gehobenen Mittelstand.

FibuNet beinhaltet Branchenspezialitäten für Autohäuser, Speditionen, Filialbetriebe, Versandhandel, Bauträger, Tourismus und Industrie.

FibuNet Finanzbuchhaltung

Kaum eine andere Buchhaltungssoftware ist so genau, so leistungsfähig und so gesetzeskonform wie FibuNet. Die 100% GDPdU & GoBD-zertifizierte Software ist eine ideale Lösung für anspruchsvolle mittelständische Unternehmen mit hohen Anforderungen und Prüfungspflichten im Rechnungswesen. FibuNet ist konsequent auf eine schnelle, vollständige und fehlerfreie Erfassung und Verbuchung der Geschäftsvorfälle ausgerichtet. Dies ermöglicht eine zügige Erstellung von Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüssen mit nur geringem Vorbereitungsaufwand. Auch große Buchungsmengen werden mit sehr hoher Geschwindigkeit verarbeitet.

Der Funktionsumfang des Basismoduls "Professional" geht weit über das Ausmaß üblicher Anforderungen hinaus und umfasst neben dem Buchungsmodul mit Umsatzsteuerautomatik und OP-Verwaltung auszugsweise

  •       Mahnwesen  
  •       komplett vorentwickelte Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
  •       integrierte Sachkontenrahmen SKR03/04
  •       Periodenabgrenzung Vorsteuer
  •       Import/Export DATEV
  •       flexibler und einfach zu bedienender Berichtsdesigner
  •       Auslandszahlungsverkehr und Fremdwährung
  •       Kontierungshilfe BankBlitz

FibuNet Kostenrechnung

FibuNet deckt alle Kostenrechnungsverfahren einschließlich individueller und komplexer Kostenverteilungen vollständig ab – alles auf Basis fehlerfreier und konsistenter Daten. Kosten und Leistungen lassen sich überzeugend und verursachungsgerecht auf Kostenstellen und Kostenträger zuordnen. Die Vielfalt zeit-, mengen- und wertabhängiger Umlageschlüssel garantiert Ihnen eine exakte Abbildung der Kostenverursachung. Für die jederzeitige Transparenz sorgt der integrierte Berichtsdesigner, der auf einfache Art aussagefähige und flexible Auswertungen ermöglicht.

 

Funktionsumfang (auszugsweise)

  • Plan-, Ist- und Teil-/Vollkostenrechnung (jahresübergreifend)
  • Hierarchien und Gruppierungen über KST/ KTR
  • Budgetierung
  • frei definierbare Umlageschlüssel
  • freie Aufteilung von Buchungen auf KST/ KTR
  • Betriebsdatenerfassung
  • Mengenauswertung mit Stückpreisermittlung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • E-Mail-Versand

FibuNet Anlagenbuchhaltung

Die FibuNet-Anlagenbuchhaltung ist auch ohne Vorkenntnisse einfach und komfortabel zu bedienen. Führungssätze beschleunigen das Anlegen neuer Güter erheblich. Bei Anlageabgängen ermittelt FibuNet restliche Afa, Buchgewinn oder Buchverlust automatisch.

Funktionsumfang (auszugsweise)

  • 3 Ebenen parallel z.B. steuerrechtlich, handelsrechtlich, kalkulatorisch
  • Anzahlung auf Anlagen im Bau
  • Anlagenspiegel § 268 HGB
  • Inventarverzeichnis, Lebenslaufakte, Versicherungsliste
  • automatische Korrektur der AHK bei Skonto

FibuNet Controlling

FibuNet webBI ist eine webbasierte Controllinganwendung für Planung, Reporting und Analyse, die sich durch zügige Implementierung, flexible Handhabung und geringen Schulungsaufwand auszeichnet. Mit FibuNet webBI arbeiten Nutzer in ihrer gewohnten Excel-Umgebung weiter. Sämtliche Controlling-Daten werden in derselben Datenbank modelliert, berechnet und zentral gespeichert. Dies sorgt für durchgängige Controlling-Prozesse mit konsistenten Daten. Vertiefende Ad-Hoc-Analysen können direkt aus den Excel-Reports oder aus den vorentwickelten Analyse-Cockpits heraus erfolgen.

 

FibuNet Rechnungsbearbeitung

Mit FibuNet webIC werden die zeitaufwändigen, wiederkehrenden Tätigkeiten der Rechnungsprüfung und Rechnungsbearbeitung drastisch reduziert. Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet webIC die Rechnungsdaten erfasst, bearbeitet und abgefragt. Die Daten und Belege stehen den verantwortlichen Mitarbeitern sofort zur Verfügung. Die Buchungsdaten werden „auf Knopfdruck“ in die Finanzbuchhaltung übernommen. Alle Belege sind sofort nach Eingang im Überblick, nichts geht mehr verloren.

 

Bezeichnung des derzeit ausgelieferten Releases:

  • FibuNet Version 5.20 Release1173

Erstinstallation (Jahr):

  • 1994

Rolle als Anbieter der Software

  • Softwarehersteller

Übersicht ausgewählter Referenzen

Anwender: Agrodienst e.G. Jessen
Branchen:
  • Bauausführung
  • Großhandel
  • Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
  • Verkehr & Nachrichtenübermittlung
Ort / Land: Jessen / D
Beschreibung:
Agrodienst e.G. Jessen
Anwender: Alpla - Werke Lehner GmbH & Co KG
Branche:
  • Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
Ort / Land: Markdorf / D
Bericht: Fallstudie OKE-Group.pdf
Beschreibung:
Alpla - Werke Lehner GmbH & Co KG
Anwender: Auto Birne GmbH - Autohaus Röwe
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
  • Tankstellen
Ort / Land: Bad Doberan / D
Bericht: Anwenderbericht_Röwe_CARLO.pdf
Beschreibung:
Auto Birne GmbH - Autohaus Röwe
Anwender: Autohaus Kahle KG
Branche:
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Neustadt / D
Beschreibung:
Anwender: Autohaus Ostermaier GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
  • Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
Ort / Land: Vilsbiburg / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Ostermaier.pdf
Beschreibung:
Autohaus Ostermaier GmbH
Anwender: Autohaus-BRASS-Gruppe
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Aschaffenburg / D
Bericht: Anwenderbericht-Auto-Brass-Gruppe.pdf
Beschreibung:
Autohaus-BRASS-Gruppe
Anwender: Berliner Effektengesellschaft AG
Branche:
  • Kredit- & Versicherungsgewerbe
Ort / Land: Berlin / D
Bericht: berl_eff.jpg
Beschreibung:
Berliner Effektengesellschaft AG
Anwender: BITMi Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Branchen:
  • Erbringung von sonstigen öffentlichen Dienstleistungen (z.B. None-Profit-Organisationen)
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Aachen / D
Bericht: Anwenderbericht-BITMi-04.05.2021-1.pdf
Beschreibung:
BITMi Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Anwender: Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
Branchen:
  • Energie- & Wasserversorgung
  • Erbringung von sonstigen öffentlichen Dienstleistungen (z.B. None-Profit-Organisationen)
Ort / Land: Bremerhaven / D
Beschreibung:
Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
Anwender: Brunsbüttel Ports GmbH
Branchen:
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
  • Verkehr & Nachrichtenübermittlung
Ort / Land: Brunsbüttel / D
Beschreibung:
Brunsbüttel Ports GmbH
Anwender: BYTECLUB GmbH
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: Hamburg / D
Bericht: Fallstudie BYTECLUB.pdf
Beschreibung:
BYTECLUB GmbH
Anwender: CARASANA Bäderbetriebe GmbH
Branche:
  • Erbringung von sonstigen persönlichen Dienstleistungen
Ort / Land: Baden Baden / D
Bericht: Fallstudie CARASANA.pdf
Beschreibung:
CARASANA Bäderbetriebe GmbH
Anwender: Cloppenburg Automobil SE
Branche:
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Düsseldorf / D
Beschreibung:
Anwender: DAEDALIC Entertainment GmbH
Branchen:
  • Papier-, Verlags- & Druckgewerbe
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Hamburg / D
Bericht: Fallstudie DAEDALIC.pdf
Beschreibung:
DAEDALIC Entertainment GmbH
Anwender: DRK in Hessen Volunta gGmbH
Branchen:
  • Erziehung & Unterricht
  • Gesundheits-, Veterinär- & Sozialwesen
Ort / Land: Erbach / D
Bericht: Fallstudie DRK Volunta.pdf
Beschreibung:
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Anwender: Ernst Kratzenstein & Co. GmbH
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Bremerhaven / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Kratzenstein.pdf
Beschreibung:
Ernst Kratzenstein & Co. GmbH
Anwender: ESSKA.de GmbH
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Hamburg / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-ESSKA.pdf
Beschreibung:
ESSKA.de GmbH
Anwender: Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Nürnberg / D
Bericht: Fallstudie Feser Graf.pdf
Beschreibung:
Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH
Anwender: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co.KG
Branche:
  • Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
Ort / Land: Flensburg / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Flensburger-Schiffbau.pdf
Beschreibung:
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co.KG
Anwender: Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Branche:
  • Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
Ort / Land: Triptis / D
Beschreibung:
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Anwender: Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Großhandel
  • Grundstücks- & Wohnungswesen
  • Tankstellen
  • Verkehr & Nachrichtenübermittlung
Ort / Land: Nagold / D
Bericht: Fallstudie-Fritz-Wahr.pdf
Beschreibung:
Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG
Anwender: Geflügelhof Schönecke GmbH
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Ernährungsgewerbe & Tabakverarbeitung
  • Land- & Forstwirtschaft
Ort / Land: Neu Wulmstorf / D
Bericht: Fallstudie Geflügelhof Schönecke.pdf
Beschreibung:
Geflügelhof Schönecke GmbH
Anwender: Götz GmbH Schrott und Metalle
Branchen:
  • Erbringung von sonstigen öffentlichen Dienstleistungen (z.B. None-Profit-Organisationen)
  • Großhandel
  • Recycling
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Neu-Ulm / D
Bericht: FibuNet_Pressemitteilung Götz 20.03.2019_final.pdf
Beschreibung:
Götz GmbH Schrott und Metalle
Anwender: Hempelmann Wittemöller GmbH
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Hiddenhausen / D
Beschreibung:
Anwender: Hugo Hamann GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Kiel / D
Bericht: Fallstudie Hugo Hamann.pdf
Beschreibung:
Hugo Hamann GmbH & Co. KG
Anwender: Hülpert Shared Service GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
  • Tankstellen
Ort / Land: Dortmund / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Huelpert.pdf
Beschreibung:
Hülpert Shared Service GmbH
Anwender: Hurtigruten GmbH
Branchen:
  • Gastronomie & Touristik
  • Verkehr & Nachrichtenübermittlung
Ort / Land: Hamburg / D
Beschreibung:
Hurtigruten GmbH
Anwender: ino24 AG
Branchen:
  • Kredit- & Versicherungsgewerbe
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Pleidelsheim / D
Bericht: Fallstudie ino24.pdf
Beschreibung:
ino24 AG
Anwender: junikum Gesellschaft für Jugendhilfe u. Familien St. Agnes mbH
Branche:
  • Gesundheits-, Veterinär- & Sozialwesen
Ort / Land: Oer-Erkenschwick / D
Beschreibung:
junikum Gesellschaft für Jugendhilfe u. Familien St. Agnes mbH
Anwender: Krause-Biagosch GmbH
Branchen:
  • Maschinenbau & Anlagenbau
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Bielefeld / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Krause-Biagosch.pdf
Beschreibung:
Krause-Biagosch GmbH
Anwender: Kutterfisch-Zentrale GmbH
Branchen:
  • Ernährungsgewerbe & Tabakverarbeitung
  • Fischerei & Fischzucht
  • Großhandel
Ort / Land: Cuxhaven / D
Bericht: Fallstudie Kutterfisch.pdf
Beschreibung:
Kutterfisch-Zentrale GmbH
Anwender: LAREMO GmbH
Branchen:
  • Großhandel
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
Ort / Land: Langenwetzendorf / D
Bericht: Fallstudie LAREMO.pdf
Beschreibung:
LAREMO GmbH
Anwender: Lush GmbH
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: Berlin / D
Bericht: Fallstudie-LUSH.pdf
Beschreibung:
Lush GmbH
Anwender: Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Maxhütte-Haidhof / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Netto.pdf
Beschreibung:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Anwender: Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Traunstein / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-VW-Osenstaetter.pdf
Beschreibung:
Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH
Anwender: Otto Fricke & Co. GmbH
Branchen:
  • Großhandel
  • Tankstellen
Ort / Land: Gütersloh / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Otto-Fricke.pdf
Beschreibung:
Otto Fricke & Co. GmbH
Anwender: PEARL GmbH
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Buggingen / D
Beschreibung:
PEARL GmbH
Anwender: Porsche Zentrum Fulda GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Fulda / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-Porsche Fulda.pdf
Beschreibung:
Porsche Zentrum Fulda GmbH
Anwender: Provent Hotels GmbH
Branche:
  • Gastronomie & Touristik
Ort / Land: Köln / D
Beschreibung:
Provent Hotels GmbH
Anwender: Richard Stein GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
  • Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
Ort / Land: Engelskirchen / D
Bericht: Fallstudie SteinGruppe.pdf
Beschreibung:
Richard Stein GmbH & Co. KG
Anwender: ROLLER GmbH & Co. KG
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: Gelsenkirchen / D
Beschreibung:
ROLLER GmbH & Co. KG
Anwender: Scharf Transport GmbH
Branche:
  • Verkehr & Nachrichtenübermittlung
Ort / Land: Lohfelden / D
Bericht: Fallstudie SCHARF.pdf
Beschreibung:
Scharf Transport GmbH
Anwender: Stadac GmbH
Branchen:
  • Instandhaltung & Reparatur
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Stade / D
Beschreibung:
Stadac GmbH
Anwender: Stadtwerke Meerane GmbH
Branchen:
  • Energie- & Wasserversorgung
  • Erbringung von sonstigen öffentlichen Dienstleistungen (z.B. None-Profit-Organisationen)
Ort / Land: Meerane / D
Bericht: Fallstudie-Stadtwerke-Meerane.pdf
Beschreibung:
Stadtwerke Meerane GmbH
Anwender: STENFLEX® Rudolf Stender GmbH
Branchen:
  • Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
  • Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
Ort / Land: Norderstedt / D
Bericht: Fallstudie STENFLEX.pdf
Beschreibung:
STENFLEX® Rudolf Stender GmbH
Anwender: Türenfabrik Brunegg AG
Branchen:
  • Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)
  • Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
Ort / Land: Brunegg / CH
Bericht: Fallstudie Brunegg AG.pdf
Beschreibung:
Türenfabrik Brunegg AG
Anwender: VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Tankstellen
Ort / Land: Waging / D
Bericht: Erfolgsbeispiel-VEWAG.pdf
Beschreibung:
VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH
Anwender: Volkswagen Zentrum Würzburg Spindler GmbH & Co KG
Branche:
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Würzburg / D
Bericht: Fallstudie Spindler.pdf
Beschreibung:
Volkswagen Zentrum Würzburg Spindler GmbH & Co KG
Anwender: Windel GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Ernährungsgewerbe & Tabakverarbeitung
  • Großhandel
Ort / Land: Osnabrück / D
Bericht: Fallstudie Windel.pdf
Beschreibung:
Windel GmbH & Co. KG
Anwender: Zimmermann & Partner Patentanwälte mbH
Branche:
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: München / D
Bericht: Anwenderbericht-R.A.+P.A.-Kanzleien.pdf
Beschreibung:
Zimmermann & Partner Patentanwälte mbH
Anwender: Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt u. Landkreis Kaiserslautern
Branchen:
  • Erbringung von sonstigen öffentlichen Dienstleistungen (z.B. None-Profit-Organisationen)
  • Recycling
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
  • Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
Ort / Land: Kaiserslautern / D
Beschreibung:
Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt u. Landkreis Kaiserslautern
Zurück
Zurück