|
![]() |
![]() |
d-xSuite_Imagebroschu_re.pdf |
Die xSuite Group ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Mit xSuite verarbeiten pro Jahr über 300.000 Anwendende mehr als 80 Millionen Dokumente.
Ergänzt wird das Portfolio durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand: Softwarekomponenten (Capture, Workflow, Archivierung) und Dienstleistungen (Beratung, Implementierung, Schulung, Support und Managed Services).
xSuite ist SAP Partner. Regelmäßige SAP-Zertifizierungen für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP bestätigen den hohen Qualitätsstandard der xSuite-Anwendungen. Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten 240 Beschäftigte an acht Standorten in Europa, Asien und den USA. Die xSuite Group erwirtschaftete 2022 einen Gesamtumsatz von über 43 Mio. €. Das Unternehmen ist ISO 27001 zertifiziert.
Referenzen unter: https://www.xsuite.com/das-sind-wir/unsere-referenzkunden/
Auf Anfrage: sales@xsuite.com
Die xSuite Group ist einer der führenden Softwarehersteller für intelligente Anwendungen zur Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse. Das international tätige Unternehmen ist Experte für die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP , einschließlich E-Invoicing, und bietet dazu alle Softwarekomponenten und Dienstleistungen aus einer Hand. Zielgruppe sind führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Mehr als 300.000 Anwendende verarbeiten mit xSuite bereits pro Jahr über 80 Mio. Dokumente in mehr als 60 Ländern.
Ergänzt wird das Portfolio durch Lösungen für das Auftragsmanagement und den Bereich Einkauf, sodass ein durchgängiger P2P-Prozess entsteht. Dazu gehören die automatisierte Bedarfserfassung, die Prüfung eingehender Auftragsbestätigungen und Lieferscheine, die Annahme und Verarbeitung von Rechnungen sowie die Einbindung eines Lieferantenportals. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben.
Die komplette digitale Strecke basiert auf neuester Technologie und enthält alle notwendigen Komponenten für Beleglesung, Workflow und revisionssichere Archivierung. Dabei profitieren die automatisierten Lösungen von gezielt eingesetzter, nutzenorientierter künstlicher Intelligenz (KI). xSuite bietet kompetente Prozessberatung, Projektkoordination und -umsetzung sowie Schulungen, Support und Managed Services.
xSuite hat beim Thema SAP die Gesamtheit ihrer Kunden im Blick – egal, ob sie mit ECC-Systemen oder auf SAP S/4HANA arbeiten und ob das Betriebsmodell On-Premises, Cloud oder Hybrid-Cloud lautet. Der Einsatz der Lösungen ist davon unabhängig, denn sie sind in allen Umgebungen lauffähig und zertifiziert für SAP S/4HANA, SAP S/4HANA Cloud und SAP Clean Core. Nicht nur die Workflowlösungen, sondern auch das Archivsystem von xSuite wurde durch SAP mehrfach zertifiziert. Eine der Zertifizierungen umfasst die Ablage über die SAP ArchiveLink-Schnittstelle, eine weitere Zertifizierung bestätigt die Nutzung für SAP ILM über webDAV.
Wir bieten für öffentliche Auftraggeber eine standardisierte, SAP-integrierte Lösung zur Rechnungsverarbeitung. Angesprochen werden die SAP-Module FI, MM, PSM und PSCD sowie der Kommunalmaster Finanzen. Es können alle Rechnungsformate wie Papier, PDF, XRechnung, ZUGFeRD etc. verarbeitet werden. Die Lösung hat die gpaNRW-Zulassung erhalten und ist damit offiziell für die automatisierte Ausführung der Geschäfte in nordrhein-westfälischen Städten, Kommunen und Verwaltungen zugelassen.
Deutschland | Österreich | Schweiz / Liechtenstein | Europa (Gesamt) | Weltweit (Gesamt) | |
---|---|---|---|---|---|
Insgesamt | --- | --- | --- | --- | 300 |
![]() |
d-xSuite_Procurement_Flyer.pdf |
Procure-to-Pay (Bestellen und Bezahlen)
In der SAP Business Suite und in SAP S/4HANA lassen sich mit xSuite Procurement ganzheitliche P2P-Arbeitsabläufe direkt innerhalb des Systems durchführen. Die Lösung sorgt dafür, dass dokumentenbasierte Prozesse durchgängig automatisiert in SAP abgebildet werden. Damit beschleunigen und vereinfachen sich Vorgänge, die Arbeitsergebnisse verbessern sich und gesteckte Zielvorgaben werden leichter erreicht.
Bedarfserfassung digital, einfach und schnell
Bei wiederkehrenden Bestellungen für C-Teile und indirektem Bedarf ist der Aufwand für die Bearbeitung in SAP oftmals sehr hoch. Unsere Lösung xSuite Procurement schafft hier Abhilfe: Bedarfserfassung, Prüfung und Freigabe erfolgen digital, workflowgestützt und automatisiert. Eingehende Bestellbestätigungen und Lieferscheine werden sofort ausgelesen und automatisch verarbeitet. Der gesamte Dokumentenaustausch mit Ihren Lieferanten läuft somit digital ab. Damit werden die Abläufe einfach, schnell und effizient.
Volle Flexibilität und Komfort für Anwendende
Mit der Lösung Procurement ist bereits die Bedarfserfassung 100% digital. Dabei können Shopsysteme (Anbindung über OCI) genauso genutzt werden wieeigene Kataloge oder eine Freitexteingabe. Die Oberflächen sind durchgängig verfügbar im SAP GUI, im eigenen xSuite-Web-Client sowie als SAP Fiori Apps.
Damit kann jeder Anwendende den für sich optimalen Zugriff und Funktionsumfang nutzen. Als Beschäftigte im Einkauf arbeiten Sie vielleicht lieber im SAP GUI, während Kostenstellenverantwortliche von unterwegs aus zur Freigabe bevorzugt auf die App von Smartphone oder Tablet zurückgreifen.
SAP-Standard, abgestimmt auf Ihre Prozesse
Die Lösung ist SAP-integriert und -zertifiziert. Sie setzt auf SAP-Standards auf und erweitert deren Funktionsumfang. Gleichzeitig bietet sie Ihnen eine flexible Gestaltung der Workflowschritte für die Abbildung der Prozesse in Ihrem Unternehmen – und zwar in genau der von Ihnen benötigten Weise.
Transparenz für ganzheitliche P2P-Prozesse
Die integrierte Beschaffungsübersicht liefert Ihnen auf Knopfdruck den Überblick zu allen aktuellen Prozessen: Welche Anträge oder Bestellungen liegen gerade in welchem Arbeitsschritt bei welchem Bearbeitendem? Wer sind Ihre Top-Lieferanten? Das revisionssichere Workflow-Protokoll macht dazu alles auch im Nachhinein transparent und nachvollziehbar.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre xSuite Procurement.
Übersicht ausgewählter Referenzen |
||||||||||
|
||||||||||
|